
Bei der Rotlichttherapie ist die Wellenlänge entscheidend für das Ergebnis. In diesem Video erhalten Sie eine allgemeine Vorstellung davon, wie Sie die Wellenlänge testen können, um sicherzustellen, dass sie die richtige ist.
Die Rotlicht-Therapiepackung KR120 von Kinreen kombiniert sowohl rotes 660 nm als auch nahes Infrarot 850 nm. 850 nm sind mit bloßem Auge unsichtbar, können aber unter der Kamera oder bei Nacht gesehen werden. Es kann auch mit Spektrum-Testgeräten getestet werden.
Dies ist ein Video über den Spektrumtest unserer Rotlichttherapie-Haube. Wir verwenden professionelle Spektraltestgeräte, um diese Kappe zu testen.
Diese Kappe verwendet 670 nm und 810 nm.670 nm:810 nm = 1:2 Dieses Spektrumverhältnis ist gut für die Gesundheit des Gehirns.
Wirverspreche dasVerwenden Sie die authentischsten Materialien, um ein besseres Rotlichttherapieprodukt für Verbraucher herzustellen.
In diesem Video führen wir einen Spektraltest an einem unserer meistverkauften Produkte durch: der Rotlichttherapie-Wickel KR120.
Es verwendet 660 nm, 850 nm rotes Licht und nahes Infrarot-Rotlicht. Diese beiden Wellenlängen werden häufig in unseren Produkten verwendet.
Es kann bei der Schmerzlinderung und Wundheilung der Körpermuskeln, Gelenke, beim Abnehmen usw. helfen.